Die DEMOKRATIE-KONFERENZEN finden derzeit in unserer Region regelmäßig im Frühjahr und im Herbst statt.
Die Tagungsschwerpunkte, Zeiten und Anmeldebedingungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Teilnahme nur mit Anmeldung.
Die vergangenen Konferenzen:
Frühlingskonferenz 2023, 24. bis 26. März 2023
….….…..
Selbstbestimmung und Kooperation — Innere und äußere Grundlagen einer nachhaltigen Basisdemokratie
Die Geschichte der repräsentativen parlamentarischen Demokratie ist eine Geschichte systemimmanenter Reformen. Das System der Herrschaft von Menschen über Men-schen wurde durch sie – je nach Interesse – abgemildert, humanisiert, legitimiert, stabilisiert oder verschleiert, bis zum heutigen Tag jedoch nie überwunden.
Die Entwicklung einer nachhaltigen, naturverträglichen und zukunftstauglichen Basis-demokratie kommt daher nicht umhin, die Grundlagen des Herrschaftssystems in Frage zu stellen. Sie hat zu verstehen und aufzuzeigen: die historisch gewachsenen äußeren Strukturen der Herrschaft einerseits und die geistig-seelisch-emotionalen Wirkkräfte in unserem Inneren andererseits, die uns der Obrigkeit gegenüber im Stande der Unmündigkeit halten.
Wenn wir es ernst meinen mit der Basisdemokratie, werden wir unser Bewusstsein künftig gemeinsam auf zwei Ebenen weiterentwickeln müssen: Zum einen geht es um das Wissen über den strukturellen Charakter der Herrschaft und unser kollektives „So-geworden-Sein“. Und zum anderen um die Erkenntnis und Transformation der inneren Selbstsabotage, mit der wir uns auf dem Weg in die Freiheit immer wieder ausbremsen.
-
Herbstkonferenz 2022, 23. — 25. September am Einbecker Sonnenberg,
gleichsam als Basis-Demokratie-Kongress mit den Kreisverbänden Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner, Kassel, Göttingen-Osterode, Northeim, Waldeck-Frankenberg
“Basisdemokratie? Wie soll das gehen?” — Haben wir noch eine Chance gegen den heraufziehenden Transhumanismus? HK-Protokoll pdf)
.….….….….….….…
- Frühlingskonferenz 2022
“Inseln der Resilienz — Netzwerke für eine lebenswerte Zukunft”, Geist, Kultur und Bewusstsein – Teil 2
In dieser Frühlingskonferenz sammelten wir Ideen für den Aufbau einer anderen, besseren Welt. Wie schaffen wir Netzwerke, Verbindungen zu anderen Initiativen?
.….….….….….…..
- Herbstkonferenz 2021
“Das selbstbestimmte Leben — die Basis der kommenden Gesellschaft”, Geist, Kultur und Bewußtsein – Teil 1
Die Verstetigung des Ausnahmezustandes durch “Corona”, der Gesellschaftsumbau von oben und die immer drohender angemahnte Digitalisierung aller Lebensbereiche deuten hin auf eine neue Form des Totalitarismus.
In dieser Herbstkonferenz machten wir uns auf die Suche nach unseren eigentlichen Wurzeln, die Suche nach der Matrix von Freiheit in gemeinschaftlicher Selbstbestimmung.
.….….….….….…..
- Frühlingskonferenz 2021
Wirtschaft und Staat — vom Menschen her gedacht — Teil 2
Haben Selbstbestimmung und Kooperation noch eine Chance, oder ist der Weg in den Transhumanismus vorgezeichnet?
Sowohl die CHARTA als auch die BASISDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLAND wirken dieser Tendenz entgegen, in dem sie am Aufbau nachhaltig basisdemokratischer Werte, Prozesse und Strukturen arbeiten.
.….….….….….……
- Herbstkonferenz 2020
“Wirtschaft vom Menschen her gedacht”, Teil 1
Subsistenz und Subsidiarität — jenseits von Patriarchat und Kapitalismus
Der Subsistenzansatz, Gemeinwohlökonomie, assoziative Selbstverwaltung des Wirtschaftslebens im Zuge einer Dreigliederung des sozialen Organismus und andere Initiativen wie auch historische Erfahrungen wurden von uns unter dem Aspekt angeschaut, wie sie im wirtschaftlichen Bereich mit den politischen Strukturen der CHARTA zusammenwirken können.
.….….….….….……
- Frühlingskonferenz 2020 — musste ausfallen wegen “Corona”
.….….….….….……
- Herbstkonferenz 2019
“Demokratische Gesundheitskultur” für Mensch, Mitwelt und Gesellschaft
.….….….….….……
- Frühlingskonferenz 2019
22.–24.03. 2019 im Haus Mühlrain, 34593 Niederbeisheim
“Die geistigen Wurzeln und die Zukunft Europas”
Ideen, Ideologien und Bewusstsein
Eine geistesgeschichtliche Reise zu den Wurzeln unseres Denkens über Staat, Gesellschaft und Religion. Ein ganzheitlicher Begegnungsraum für politisch Interessierte, Bewegte und Aktive. Eine Suche nach der Wirklichkeit der Freiheit.
Freiheit und Demokratie leben nicht nur von den Strukturen, von denen in der Charta die Rede ist, sondern auch vom Bewußtsein derer, die sie nutzen und gestalten. Unsere Menschen‑, Welt- und Gesellschaftsbilder bestimmen den Grad unserer inneren Freiheit.
Die Ideengeschichte Europas ist reich an humanen und demokratischen Impulsen. Doch auch deren Verengung zu herrschaftssichernden Ideologien ist unser europäisches Erbe. Das „christliche Abendland“ hat uns genauso geprägt wie die reiche Vielfalt des vorchristlichen Europas und die neueren Impulse religiöser, politischer und wissenschaftlicher Denksysteme.
Diese Frühlingskonferenz war der kollektiven Innenschau gewidmet, in der Absicht, etwas mehr über die tieferen Impulse, Ideen und Beweggründe zu erfahren, die uns als Europäer prägen.
.….….….….….….
- Herbstkonferenz 2018
an den Helfensteinen bei Kassel (Gemeinschaft Lebensbogen)
“Selbstbestimmung, Subsidiarität und Ernährungssouveränität”