Demokratiekonferenzen

Die DEMOKRATIE-KONFERENZEN find­en derzeit in unser­er Region regelmäßig im Früh­jahr und im Herb­st statt.

Die Tagungss­chw­er­punk­te, Zeit­en und Anmeldebe­din­gun­gen wer­den rechtzeit­ig bekanntgegeben.

Teil­nahme nur mit Anmeldung.

 

Die vergangenen Konferenzen:

Früh­lingskon­ferenz 2023, 24. bis 26. März 2023

….….…..

Selb­st­bes­tim­mung und Koop­er­a­tion — Innere und äußere Grund­la­gen ein­er nach­halti­gen Basisdemokratie

Die Geschichte der repräsen­ta­tiv­en par­la­men­tarischen Demokratie ist eine Geschichte sys­temim­ma­nen­ter Refor­men. Das Sys­tem der Herrschaft von Men­schen über Men-schen wurde durch sie – je nach Inter­esse – abgemildert, human­isiert, legit­imiert, sta­bil­isiert oder ver­schleiert, bis zum heuti­gen Tag jedoch nie überwunden.

Die Entwick­lung ein­er nach­halti­gen, naturverträglichen und zukun­ft­stauglichen Basis-demokratie kommt daher nicht umhin, die Grund­la­gen des Herrschaftssys­tems in Frage zu stellen. Sie hat zu ver­ste­hen und aufzuzeigen: die his­torisch gewach­se­nen äußeren Struk­turen der Herrschaft ein­er­seits und die geistig-seel­isch-emo­tionalen Wirkkräfte in unserem Inneren ander­er­seits, die uns der Obrigkeit gegenüber im Stande der Unmündigkeit halten.

Wenn wir es ernst meinen mit der Basis­demokratie, wer­den wir unser Bewusst­sein kün­ftig gemein­sam auf zwei Ebe­nen weit­er­en­twick­eln müssen: Zum einen geht es um das Wis­sen über den struk­turellen Charak­ter der Herrschaft und unser kollek­tives „So-gewor­den-Sein“. Und zum anderen um die Erken­nt­nis und Trans­for­ma­tion der inneren Selb­stsab­o­tage, mit der wir uns auf dem Weg in die Frei­heit immer wieder ausbremsen.

  • Herbstkonferenz 2022,   23. — 25. September am Einbecker Sonnenberg,

gle­ich­sam als Basis-Demokratie-Kongress mit den Kreisver­bän­den Hers­feld-Roten­burg, Wer­ra-Meißn­er, Kas­sel, Göt­tin­gen-Osterode, Northeim, Waldeck-Frankenberg

“Basisdemokratie? Wie soll das gehen?” — Haben wir noch eine Chance gegen den heraufziehenden Transhumanismus?   HK-Protokoll pdf)

.….….….….….….…

  • Früh­lingskon­ferenz 2022

“Inseln der Resilienz — Net­zw­erke für eine lebenswerte Zukun­ft”, Geist, Kul­tur und Bewusst­sein – Teil 2

In dieser Früh­lingskon­ferenz sam­melten wir Ideen für den Auf­bau ein­er anderen, besseren Welt. Wie schaf­fen wir Net­zw­erke, Verbindun­gen zu anderen Initiativen? 

.….….….….….…..

  • Herb­stkon­ferenz 2021

“Das selb­st­bes­timmte Leben — die Basis der kom­menden Gesellschaft”, Geist, Kul­tur und Bewußt­sein – Teil 1

Die Ver­ste­ti­gung des Aus­nah­mezu­s­tandes durch “Coro­na”, der Gesellschaft­sum­bau von oben und die immer dro­hen­der angemah­nte Dig­i­tal­isierung aller Lebens­bere­iche deuten hin auf eine neue Form des Totalitarismus.

In dieser Herb­stkon­ferenz macht­en wir uns auf die Suche nach unseren eigentlichen Wurzeln, die Suche nach der Matrix von Frei­heit in gemein­schaftlich­er Selbstbestimmung.

.….….….….….…..

  • Früh­lingskon­ferenz 2021

Wirtschaft und Staat — vom Men­schen her gedacht — Teil 2

Haben Selb­st­bes­tim­mung und Koop­er­a­tion noch eine Chance, oder ist der Weg in den Tran­shu­man­is­mus vorgezeichnet?

Sowohl die CHARTA als auch die BASISDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLAND wirken dieser Ten­denz ent­ge­gen, in dem sie am Auf­bau nach­haltig basis­demokratis­ch­er Werte, Prozesse und Struk­turen arbeiten.

.….….….….….……

  • Herb­stkon­ferenz 2020

“Wirtschaft vom Men­schen her gedacht”, Teil 1

Sub­sis­tenz und Sub­sidiar­ität — jen­seits von Patri­ar­chat und Kapitalismus

Der Sub­sis­ten­zansatz, Gemein­wohlökonomie, assozia­tive Selb­stver­wal­tung des Wirtschaft­slebens im Zuge ein­er Drei­gliederung des sozialen Organ­is­mus und andere Ini­tia­tiv­en wie auch his­torische Erfahrun­gen wur­den von uns unter dem Aspekt angeschaut, wie sie im wirtschaftlichen Bere­ich mit den poli­tis­chen Struk­turen der CHARTA zusam­men­wirken können.

.….….….….….……

  • Früh­lingskon­ferenz 2020 — musste aus­fall­en wegen “Coro­na”

.….….….….….……

  • Herb­stkon­ferenz 2019

“Demokratis­che Gesund­heit­skul­tur” für Men­sch, Mitwelt und Gesellschaft

HK 19 Kurzbericht

.….….….….….……

  • Früh­lingskon­ferenz 2019

22.–24.03. 2019 im Haus Mühlrain, 34593 Niederbeisheim

“Die geisti­gen Wurzeln und die Zukun­ft Europas”

Ideen, Ide­olo­gien und Bewusstsein

Eine geis­tes­geschichtliche Reise zu den Wurzeln unseres Denkens über Staat, Gesellschaft und Reli­gion. Ein ganzheitlich­er Begeg­nungsraum für poli­tisch Inter­essierte, Bewegte und Aktive. Eine Suche nach der Wirk­lichkeit der Freiheit.

Frei­heit und Demokratie leben nicht nur von den Struk­turen, von denen in der Char­ta die Rede ist, son­dern auch vom Bewußt­sein der­er, die sie nutzen und gestal­ten. Unsere Menschen‑, Welt- und Gesellschafts­bilder bes­tim­men den Grad unser­er inneren Freiheit.

Die Ideengeschichte Europas ist reich an huma­nen und demokratis­chen Impulsen. Doch auch deren Veren­gung zu herrschaftssich­ern­den Ide­olo­gien ist unser europäis­ches Erbe. Das „christliche Abend­land“ hat uns genau­so geprägt wie die reiche Vielfalt des vorchristlichen Europas und die neueren Impulse religiös­er, poli­tis­ch­er und wis­senschaftlich­er Denksysteme.

Diese Früh­lingskon­ferenz war der kollek­tiv­en Innen­schau gewid­met, in der Absicht, etwas mehr über die tief­er­en Impulse, Ideen und Beweg­gründe zu erfahren, die uns als Europäer prägen.

 

.….….….….….….

  • Herb­stkon­ferenz 2018

an den Helfen­steinen bei Kas­sel (Gemein­schaft Lebensbogen)

“Selb­st­bes­tim­mung, Sub­sidiar­ität und Ernährungssouveränität”

HK 18 Kurzbericht

www.Der-Malser-Weg.com